staYoung

staYoung - Der Longevity-Podcast von Nina Ruge

Der Podcast von Nina Ruge ist am 23.01.2025 erschienen und unter anderem auf YouTube verfügbar.

Nina Ruge spricht mit dem Endokrinologen, Gynäkologen und Experten für Fettstoffwechselerkrankungen Dr. Jörg Puchta. Er leitet das Hormonzentrum an der Oper und bringt umfassendes Wissen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie deren Prävention und Therapie ein. In diesem Interview wird der Frage auf den Grund gegangen, welchen Einfluss Blutfette und genetische Faktoren wie LDL, ApoB und Lipoprotein(a) haben. Es wird mit  Mythen über Cholesterin aufgeräumt, die Bedeutung frühzeitiger Diagnostik betont und moderne Therapieansätze wie Pelacarsen diskutiert. Prävention durch gezielte Blutuntersuchungen und gesunden Lebensstil sind dabei ausschlaggebend.

In dieser Folge werden u.a. die folgenden Themen beleuchtet:

  • Warum ist es ein Mythos, dass der Cholesterinspiegel hauptsächlich durch die Ernährung beeinflusst wird?
  • Welche Rolle spielen HDL und LDL beim Cholesterintransport und warum ist die Unterscheidung zwischen „gut“ und „böse“ irreführend?
  • Warum ist die Verpackung des Cholesterins, insbesondere durch ApoB und Lp(a), entscheidend für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen?
  • Ab welchem Alter sollte man LDL, ApoB und Lp(a) messen, um frühzeitig Arteriosklerose zu erkennen?
  • Welche genetischen Faktoren beeinflussen LDL und ApoB und wie stark sind diese durch Lebensstil veränderbar?
  • Was macht Lipoprotein(a) so gefährlich und wie hängt es mit erhöhtem Thromboserisiko zusammen?
  • Welche neuen Therapieansätze, wie Pelacarsen, gibt es zur Behandlung von erhöhtem Lipoprotein(a)?
  • Welche Rolle spielen Omega-3-Fettsäuren und ein gesunder Lebensstil bei der Senkung von Triglyceriden und ApoB?
  • Was zeigt die Forschung über die Häufigkeit von erhöhten Lp(a)-Spiegeln in der Bevölkerung und deren Herzinfarktrisiko?
  • Welche Maßnahmen sollten Menschen mit genetisch erhöhtem Lp(a) ergreifen, auch wenn spezifische Therapien fehlen?

Podcast auf YouTube

Das Problem kennt jede Frau, die Lösung wird immer populärer: (Kopie)
Termin vereinbaren